Aufgrund der aktuellen Lage kann die Therapie unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen in meiner Praxis, oder via Telefon und Skype durchgeführt werden!
Für weitere Infos kontaktieren Sie mich unter +43 660 730 73 24
Sabine Gehart
Welche waren die wesentlichen Stationen in Ihrem bisherigen Lebensweg?
Ich wurde 1963 in Wien geboren und bin in Niederösterreich aufgewachsen. Nach der Matura begann ich die Ausbildung zur Physiotherapeutin, die ich 1985 abschloss. Mein erster beruflicher Einstieg war in der Kinderabteilung im Krankenhaus Mödling, woran ich mich gerne zurückerinnere. Nebenbei arbeitete ich im Bundessportzentrum Südstadt mit den KadersportlerInnen und in einer Praxis für Allgemeinmedizin. 1992 startete ich meine Selbständigkeit und gründete meine Praxis in Mödling. Da ich nebenbei die Ausbildung zur Psychotherapeutin und zur Tanz-und Ausdruckstherapeutin begann, habe ich an der Kinder-und Jugendpsychiatrie am AKH Wien und bei der VKKJ in Wiener Neustadt gearbeitet und meine Praktika absolviert. Diese Ausbildungen schloss ich 1997 und 1998 ab und arbeite seitdem auch als Psychotherapeutin in meiner Praxis.
Ein wichtiger Moment in meinem Leben war die Geburt meiner Tochter 2006. Sie und meine Familie, zu der mein Lebensgefährte und meine beiden Stieftöchter gehören, bereichern und erfreuen mein Leben.
Wie sind Sie zu Ihrem Beruf gekommen und was waren die endscheidenden Gründe für Ihren Berufswunsch?
Menschen gegenüber hilfreich zu sein und sie zu begleiten, war mir schon in früher Jugend sehr wichtig. Ebenso hat mich der menschliche Körper und seine Bewegung interessiert. Zur Psychotherapie hat mich die Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen und deren Eltern gebracht. Schließlich war mir Zuhören alleine zu wenig und ich suchte einen Weg mich weiterzubilden, um in einem ganzheitlicheren Sinne arbeiten zu können. Die Gesprächstherapie nach Rogers ist eine Heimat für mich geworden. Die Beziehung in den Mittelpunkt zu stellen, empathisch, wertschätzend und kongruent zu sein, entspricht meiner inneren Natur, und somit bereitet es mir immer wieder Freude Menschen zu begleiten, sie wachsen und entwickeln zu sehen. Die Kombination meiner drei Berufe ermöglicht es mir nun in einem ganzheitlichen Sinne zu arbeiten und Körper und Psyche in Einklang zu bringen.
Was bedeutet für Sie Glück?
Ein Augenblick des Innehaltens und in Beziehung zu sein mit geliebten Menschen, der Natur oder mit mir selbst.
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg in Ihrem Beruf?
Da möchte ich gerne Carl Rogers zitieren: "die Tür zum Erfolg lässt sich nur von innen öffnen"
Wenn es mir gelingt, eine Person so zu begleiten dass sie ihren eigenen und individuellen Weg findet ein Stück weit zufriedener und glücklicher zu sein….
Wie begegnen Sie Herausforderungen im Alltag Ihrer Praxis?
Mit Meditation, malen, tanzen und viel Humor und mit der Gewissheit, dass jede Herausforderung und jedes Hindernis einen Grund hat und uns immer wieder ein Stück weiterbringt
Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Literatur von Carl Rogers, der mir immer wieder gezeigt hat wie wichtig Beziehungsgestaltung doch ist
Meine LehrtherapeutInnen und Ausbildner und meine KollegInnen, mit denen ich mich regelmäßig austauschen und mit und durch sie lernen kann
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Das ist täglich eine Herausforderung, der ich mich gerne stelle
Welche Ziele haben Sie sich für die Zukunft zur Aufgabe gemacht?
Mir selbst treu zu bleiben, dankbar zu sein für das, was mir mein Leben geschenkt hat
Würden Sie Ihren Beruf nochmal wählen?
Mit Sicherheit! Ich kann wahrlich sagen ich liebe meinen Beruf